Die sogenannte reaktive Aufhängung wurde durch das Team Lotus für die Saison 2012 entwickelt, aber noch vor dem Saisonstart im März von der FIA verboten. Mit der reaktiven Aufhängung ist ein System gemeint, welches beim Bremsvorgang die freiwerdenden Verzögerungskräfte nutzt, um das Einnicken des Fahrzeugs zu vermeiden. Das System sollte hydraulisch funktionieren.
Das Blog zur Seite Formel-1-Lexikon.de mit aktuellen Nachrichten, Kommentaren und Meinungen zur Formel 1.
Adsense
Mittwoch, 4. April 2012
Mittwoch, 28. März 2012
Malaysia-GP: Alonso siegt vor Perez
Dank wechselnder Wetterbedingungen erlebten die Zuschauer am Sonntag einen spannenden Grand Prix von Malaysia. Ferrari-Fahrer Fernando Alonso dominierte dabei über weite Strecken das Rennen, doch der Sensationsmann war Sergio Perez im Sauber-Ferrari auf Platz zwei.
Sonntag, 18. März 2012
Australien-GP: Sieg für Button
Am Sonntag bestätigte sich im Albert Park von Melbourne das Bild des Samstags: Das einzige Auto im Feld, welches auf eine Stufennasen verzichtet hat, funktioniert am besten: Der McLaren-Mercedes. Den Grand Prix von Australien gewann am Sonntag Jenson Button vor Red-Bull-Renault-Fahrer Sebastian Vettel.
Samstag, 18. Februar 2012
Off-Throttle-Blowing
Mit Off-Throttle-Blowing (englisch) ist das elektronische Erzeugen von Auspuffgasen gemeint, welches beim Herunterschalten und Bremen weiterhin Auspuffgase erzeugt. Der Auspuff ist dabei so gelegt, dass die heiße Luft auf den Diffusor strömt, so dass zusätzlicher Anpressdruck entsteht.
Dienstag, 31. Januar 2012
Kompressor
Ein (der) Kompressor dient bei Verbrennungsmotoren zur erhöhten Luftzufuhr. Die angesaugte Luft wird dabei durch den Kompressor verdichtet, so dass ein erhöhter Druck entsteht.
Samstag, 21. Januar 2012
Klassierung
Jeder Fahrer, der bei Rennende 90 Prozent der Renndistanz zurückgelegt hat, wird klassiert, auch wenn er nicht im Ziel ist. Man spricht dann von (der) Klassierung.
Samstag, 10. Dezember 2011
Startprozedur
Abonnieren
Posts (Atom)