Mit Off-Throttle-Blowing (englisch) ist das elektronische Erzeugen von Auspuffgasen gemeint, welches beim Herunterschalten und Bremen weiterhin Auspuffgase erzeugt. Der Auspuff ist dabei so gelegt, dass die heiße Luft auf den Diffusor strömt, so dass zusätzlicher Anpressdruck entsteht.
Das Blog zur Seite Formel-1-Lexikon.de mit aktuellen Nachrichten, Kommentaren und Meinungen zur Formel 1.
Adsense
Samstag, 18. Februar 2012
Dienstag, 31. Januar 2012
Kompressor
Ein (der) Kompressor dient bei Verbrennungsmotoren zur erhöhten Luftzufuhr. Die angesaugte Luft wird dabei durch den Kompressor verdichtet, so dass ein erhöhter Druck entsteht.
Samstag, 21. Januar 2012
Klassierung
Jeder Fahrer, der bei Rennende 90 Prozent der Renndistanz zurückgelegt hat, wird klassiert, auch wenn er nicht im Ziel ist. Man spricht dann von (der) Klassierung.
Samstag, 10. Dezember 2011
Startprozedur
Sonntag, 27. November 2011
Brasilien-GP: Webber siegt vor Vettel
Das Red-Bull-Renault-Team schloss am Sonntag die Formel-1-Saison 2011 mit einem Doppelsieg beim Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo ab. Das Team, welches zuvor schon den Fahrertitel mit Sebastian Vettel und auch die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft gewonnen hatte, belegte in Sao Paulo mit Mark Webber und Sebastian Vettel die Plätze eins und zwei.
Sonntag, 13. November 2011
Abu-Dhabi-GP: Sieg für Hamilton
McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton hat am Sonntag den Grand Prix von Abu Dhabi gewonnen. Der Brite übernahm kurz nach dem Start durch den Ausfall von Red-Bull-Renault-Fahrer Sebastian Vettel die Führung und dominierte anschließend das Rennen. Platz zwei ging an Ferrari-Fahrer Fernando Alonso vor Jenson Button (McLaren-Mercedes).
Donnerstag, 3. November 2011
Streckenposten
Die (der) Streckenposten (englisch Steward) sind mit die wichtigsten Personen an einer Rennstrecke, ohne die kein Rennen stattfinden kann. Es handelt sich hierbei meist um freiwillige Helfer, die uneinsichtige Zuschauer von der Strecke fern halten, den Fahrern mit den Flaggensignalen Gefahren anzeigen, Rennwagen mit Defekten an die Seite schieben, helfen und retten Fahrer nach Unfällen, beseitigen Unfallschäden von der Rennstrecke und führen zahlreiche weitere Aufgabe im Rahmen der Sicherheit aus.
![]() |
Foto: Allianz |
Die (der) Streckenposten (englisch Steward) sind mit die wichtigsten Personen an einer Rennstrecke, ohne die kein Rennen stattfinden kann. Es handelt sich hierbei meist um freiwillige Helfer, die uneinsichtige Zuschauer von der Strecke fern halten, den Fahrern mit den Flaggensignalen Gefahren anzeigen, Rennwagen mit Defekten an die Seite schieben, helfen und retten Fahrer nach Unfällen, beseitigen Unfallschäden von der Rennstrecke und führen zahlreiche weitere Aufgabe im Rahmen der Sicherheit aus.
Abonnieren
Posts (Atom)